Vergnügungssteuererhöhung? Seien Sie gewappnet! Wir haben für Sie das BAKit Leitfaden Vergnügungssteuer aktualisiert.
Sie kennen sicherlich das BAKit Vergnügungssteuer. Mit der erstmaligen Veröffentlichung in 2015 hat der BA den Mitgliedern seiner Landes- und Fachverbände eine praktische Handlungshilfe im Kampf gegen Vergnügungssteuererhöhungen an die Hand gegeben. Ab sofort erhalten Sie bei uns die dritte Auflage des BAKit Leitfaden Vergnügungssteuer. Neben der Printversion können Sie nun auch in der digitalen Ausführung beschreibbare PDFs nutzen, die das Ausfüllen verschiedener Formulare ermöglichen. Darüber hinaus wurden die beigefügten Infoblätter, Musterbriefe und Ratschläge aktualisiert.
Unseren Mitgliedsunternehmerinnen und Mitgliedsunternehmern stehen die Inhalte des BAKit kostenlos als Download im geschützten Bereich unserer BA-Homepage (www.baberlin.de) zur Verfügung.
Für den Download melden Sie sich mit Ihrer Mitgliedsnummer auf unserer Homepage an. Sofern Sie eine Druckversion des BAKit in einem praktischen Ordner präferieren, können Sie diese mittels beigefügten Bestellformular gegen eine Schutzgebühr von 29,00 Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten bestellen. Nichtmitglieder erhalten das BAKit Leitfaden Vergnügungssteuer im Ordner zum Preis von 49,00 Euro zzgl. MwSt. und Versandkosten.
Seien Sie mit dem BAKit auf eine mögliche geplante Vergnügungssteuererhöhung vorbereitet und handeln Sie bevor sich die Vergnügungssteuerspirale weiterdreht. Der BA und seine Mitgliedsverbände helfen Ihnen dabei!
BAKit Vergnügungssteuer – von Unternehmern für Unternehmer!
Für alle Fragen rund um den Leitfaden steht Ihnen das Team der BA-Geschäftsstelle sehr gerne zur Verfügung.
Bereits heute wünschen wir Ihnen in Ihrem Vorgehen gegen geplante Erhöhungen viel Erfolg!