Sicher durch den Arbeitsalltag? Kein Problem mit dem BAkademie Onlineseminar zur Arbeitssicherheit!

Arbeitsschutz sowie präventive Maßnahmen zur Arbeitssicherheit sind dauerhaft und zuverlässig in unseren Betrieben umzusetzen. Aber seien Sie ehrlich, sie stehen nicht immer an erster Stelle in unserem Betriebsalltag. Dabei lauern in vielen Bereichen Gefahren, die bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Schäden verursachen können. Für einen reibungslosen Betriebsablauf ist die Arbeitssicherheit essenziell.

Sie können bereits mit wenigen Mitteln und präventiven Maßnahmen möglichen Gefahren vorbeugen und damit den Arbeitsort für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherer gestalten, denn als Arbeitgeber sind in erster Linie Sie für die Planung, Umsetzung und Einhaltung der Arbeitsschutzmaßnahmen verantwortlich. An welcher Stelle Sie ansetzen sollen, wo Sie nachfassen müssen – all das erfahren Sie in unserem neuen BAkademie Onlineseminar „Arbeitssicherheit“. Hier werden die wesentlichen Inhalte der Arbeitssicherheit vorgestellt werden. Besuchen Sie das für die Mitglieder der BA-Landes- und Fachverbände kostenlose BAkademie Onlineseminar „Arbeitssicherheit“

 

am Donnerstag, den 21. November 2024, um 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr.

 

Maximale Sicherheit für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Ihre Gäste erreichen Sie mit unserem Seminar. Melden Sie sich jetzt an.

<< Hier geht’s zur Anmeldung >>

Welche Themenschwerpunkte dürfen Sie erwarten?

  • Wesentliche Inhalte des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchGe)
  • Die wichtigsten Anforderungen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) Vorschriften
  • Betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Vorstellung des BAV-Sicherheitskonzepts
  • Vermittlung von entsprechenden Dienstleistern der BA-Service GmbH zu attraktiven Konditionen.

Mit dabei sind Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG), Thomas Kießling als Vorstandsmitglied des Bayerischen Automaten-Verband e.V. sowie Unternehmerinnen und Unternehmer, die fachlich informiert sind und eine fundierte Expertise besitzen.

Wir freuen uns am 21. November 2024 auf Sie!

Zurück