Ergebnisse – PAU – Performance Automatenunternehmen 2023
Seit mehr als 30 Jahren befragt das Institut für Handelsforschung in Köln (IFH Köln) Automatenunternehmerinnen und Automatenunternehmer in ganz Deutschland zu spezifischen wirtschaftlichen Kennzahlen und erstellt daraus eine Momentaufnahme der wirtschaftlichen Situation unserer Branche. Vormals unter dem Label „Betriebsvergleich“ wurde zu Beginn des Jahres die Befragung generalüberholt und trägt seit dem den Namen
PAU – Performance Automatenunternehmen. Die Datenauswertung stellt nicht nur eine interessante Übersicht zur wirtschaftlichen Situation der Branche dar, sondern dient auch als nützliche Unterstützung für Ihre betriebswirtschaftliche Tätigkeit. Darüber hinaus dienen die Daten als wichtige Argumentationsgrundlage, beispielsweise bei Gesprächen mit kommunalpolitischen Vertreterinnen und Vertretern oder sie wird auch regelmäßig für Gerichtsverfahren genutzt.
Der Erhebungszeitraum für das Geschäftsjahr 2023 startete am 15. April und endete am 15. Juli 2024. Durch die Neuaufstellung beim PAU konnte die Analyse der übermittelten Daten zeitnah erfolgen und ist bereits jetzt abgeschlossen, sodass den teilnehmenden Unternehmen durch das IFH Köln nunmehr der Abschlussbericht 2023 übersandt wird. Daneben erhalten diese Unternehmen eine individuelle Auswertung (Unternehmens-Kompass), welche die betriebswirtschaftliche Performance mit den anderen teilnehemenden Mitbewerbern vergleicht.
Erfreulicherweise konnte die Anzahl der teilnehmenden Unternehmen für die erste Auflage des PAU im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt werden.
Wie angekündigt, erhalten nun die ersten 100 Automatenunternehmerinnen und Automatenunternehmer als Dankeschön eine Teilnahmeprämie in Höhe von 300 Euro. Sollten Sie zu diesen ersten 100 gehören, erhalten Sie direkt vom IFH Köln eine gesonderte Benachrichtigung. Für weitere Fragen hierzu, wenden Sie sich bitte an das IFH Köln. Nachfolgend finden Sie die Kontaktdaten.
Alexander Mörsheim
|
a.moersheim@ifhkoeln.de |
Telefon |
0221/943607-30 |
Fax |
0221/943607-39 |