BAkademie – Onlineseminar zu Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten bei der Einstellung von Flüchtlingen
Sie möchten Flüchtlinge in Ihrem Betrieb einstellen und haben sich dabei die Frage gestellt, welche Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten es bei der Einstellung von Flüchtlingen gibt? Die BAkademie wird sich diesem Thema in einer digitalen Informationsveranstaltung widmen.
Gemeinsam mit dem Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi), dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und der Bundesagentur für Arbeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in der digitalen Informationsveranstaltung zu Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten bei der Einstellung von Geflüchteten zu informieren. Experten und Expertinnen aus dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und der Bundesagentur für Arbeit stellen den Job-Turbo und die Job-Berufssprachkurse vor und stehen Ihnen selbstverständlich im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Die Veranstaltung wird digital am 7. Juni 2024, von 10:00 bis 11:00 Uhr, stattfinden.
Die Veranstaltung bietet Ihnen einen umfassenden Einblick über die Möglichkeiten und Chancen bei der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten und den berufsbegleitenden Spracherwerb. Erhalten Sie einen detaillierten Überblick darüber, welche Qualifizierungs- und Fördermöglichkeiten Sie bei der Einstellung von Geflüchteten nutzen können.
Neugierig? Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz bei der digitalen Informationsveranstaltung.
<< Hier geht’s zur Anmeldung >>
Über weitere Termine der BAkademie informieren wir Sie gerne regelmäßig auf unserer Webseite (www.baberlin.de). Klicken Sie dafür ganz bequem auf die Kachel „BAkademie“ und schon erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Onlineseminare und können sich auch direkt für das gewünschte Seminar anmelden. Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Homepage.
Wir freuen uns am 07. Juni 2024 auf Sie!